Das ist manchmal wirklich ganz schön kompliziert, sich ein Unternehmen einmal genauer anzusehen, weil es ein Netz aus Tochtergesellschaften und Geschäftsbereichen bildet. Die indische Tata Group etwa hat insgesamt etwa 96 Unternehmen unter ihrem Dach. Dagegen ist 1und1 fast schon harmlos. Dennoch muss man auch bei 1&1 schon etwas genauer hinsehen um die Strukturen des Unternehmens besser zu verstehen. Also, scheuen wir den Blick nicht, schauen wir genauer hin: 1&1 ist heute ein Teil der United Internet AG. Die United Internet AG hat neben 1&1 bekannte Marken wie Web.de und GMX im Sortiment, daneben in der breiten Öffentlichkeit weniger bekannte Marken wie InterneX und fasthosts als Webhosting-Marken sowie Ad’LinkMedia und Sedo als Bereiche der Adlink Group im Segment Online Marketing. Im Mai 2008 gab die United Internet AG der Presse bekannt, das erste Quartal 2008 sei erfolgreicher als keins zuvor für das Unternehmen gewesen. Dazu trug auch die Marke 1und1 DSL bei: „110.000 zusätzliche Kunden habe man für 1&1 gewonnen“, berichtete Ralph Dommermuth, die Kundenzahl im DSL-Segment läge nun bei 2,78 Millionen. Der Umsatz des Unternehmens stieg zwischen 2006 und 2007 von 1,27 Milliarden Euro auf 1,49 Milliarden Euro. Es sieht nicht danach aus, als befänden sich die United Internet AG und 1&1 DSL auf einem Abwärtstrend.
Hauptsitz der 1und 1 Internet AG ist nach wie vor Montabaur; daneben existieren mittlerweile zehn weitere Standorte von 1&1 auf der Welt, acht davon in Europa, einer in den USA und einer in Cebu-City auf den Philippinen. Insgesamt - so das Unternehmen 1und1 - vertrauen 7,47 Millionen Kunden auf 1und1 - Dienstleistungen. 1&1 DSL und DSL Telefonie mögen vielleicht die in der Öffentlichkeit am meisten präsenten der 1&1 Angebote sein, die einzigen sind sie keineswegs: Zu den Geschäftsfeldern von 1und1 gehören daneben beispielsweise Webhosting, das 1und1 Internetportal, E-Shops, Domains, Server, Mailadressen und Paymentsysteme. 1&1 ist damit als Teil der United Internet AG zum Fullserice-Anbieter in Sachen Internet und DSL geworden. Nach wie vor gehört Ralph Dommermuth als Vorstandsvorsitzender dem neunköpfigen Vorstand des Unternehmens 1und1 an und ist zudem einer von zwei Vorständen der United Internet AG. Mit einem Vermögen von geschätzten 1,6 Milliarden Dollar gehört er heute zu den 1000 reichsten Menschen der Welt. 1&1 ist groß geworden, Ralph Dommermuth auch! Seit August 2007 ist 1&1 als Webhoster auch in Spanien aktiv. Die Phase der Expansion des Unternehmens ist keineswegs beendet. Das Unternehmen 1&1 wird wohl noch einige Kapitel Unternehmensgeschichte schreiben.